Smartlift Verglasungsroboter heben große Paroc-Paneele für 27 große Lüftungsschächte an.
Der Bau des neuen Superkrankenhauses NAU in Aalborg, Dänemark, ist in vollem Gange. Die Fassaden sind mit neuen Fenstern bestückt, und jetzt ist die Zeit für das Innenleben der Gebäude gekommen. 27 große Lüftungsschächte warten darauf, mit Paroc-Paneelen als Lüftungswände abgedichtet zu werden.
Ein Team von Fachleuten von Breinholt Service & Montage Aps arbeitet an der Errichtung der Lüftungsschächte, die im neuen Superkrankenhaus für eine gute Belüftung sorgen sollen.
Die Herausforderung besteht darin, dass die PAROC-Panels mit einer Länge von mehr als vier Metern (13 ft) zu groß sind, um manuell angehoben zu werden. Das Team verwendet einen SL 608 High Lifter mit drehbarem Joch, um die Paneele zu heben und zu positionieren, wodurch der Körper nicht zu stark belastet wird - und das Risiko von Materialschäden verringert wird.
Der Vakuumroboter sorgt für ein sehr kontrolliertes Handling der Paneele sowie für Präzision bei der Endmontage. Das Risiko von Materialschäden an Paneelen und Formteilen wird dadurch erheblich reduziert. Der Lift ist mit SPK-Spezialsaugern ausgestattet, die für Paroc-Paneele geeignet sind.
Lesen Sie die ganze Geschichte unten.
Ohne einen Vakuumlift wäre das Team am Ende des Tages völlig erschöpft.